
Zerofy vs. Clever-PV: Was sind die Gemeinsamkeiten?
Zerofy und Clever-PV gehören zu den führenden cloudbasierten Home Energy Management Systemen (HEMS), die entwickelt wurden, um automatisiert den PV-Eigenverbrauch zu optimieren und dynamische Stromtarife zu nutzen und damit die Stromkosten zu senken. Im Gegensatz zu traditionellen Energiemanagementsystemen, die teure Hardwareinstallationen erfordern (die 800 € oder mehr kosten können), bieten sowohl Zerofy als auch Clever-PV reine Softwarelösungen.
Wichtigste Gemeinsamkeiten
✅ Cloudbasiert, keine zusätzliche Hardware erforderlich – Beide Lösungen funktionieren ohne zusätzliche Steuerboxen oder Gateways.
✅ Sofortiger Start nach dem Download – Da keine Hardwareinstallation notwendig ist, kannst du direkt nach dem App-Download mit der Optimierung deines Energieverbrauchs beginnen.
✅ Unterstützung für Hunderte von Geräten – Zerofy und Clever-PV integrieren sich mit Dutzenden von Wechselrichtermarken und Smart-Home-Geräten.
✅ Solaroptimierung & dynamische Tarife – Beide Plattformen helfen dir, den Eigenverbrauch von PV-Strom zu maximieren und von dynamischen Stromtarifen zu profitieren.
✅ Mobile App für iOS & Android – Energieverwaltung ist jederzeit und überall möglich.
✅ Kompatibel mit Dach- und Balkonkraftwerken – Beide Systeme unterstützen steckerfertige Solaranlagen (Balkonkraftwerke) und sind somit auch für Wohnungen und kleinere Haushalte geeignet.
✅ Abo-basierte Preisgestaltung – Die Preise für beide Lösungen sind bezahlbar und ähnlich, wodurch sie eine kostengünstige Alternative zu hardwarebasierten HEMS darstellen.
Was macht Zerofy zur sinnvollen Clever-PV-Alternative?
Obwohl beide Plattformen eine ähnliche Vision verfolgen, bietet Zerofy einige entscheidende Vorteile.
1. Breitere Geräte- & EV-Unterstützung
🚗 Zerofy unterstützt rund 20 EV-Marken (darunter Tesla, VW, BMW, Hyundai, Kia, Ford und viele mehr) und ermöglicht eine nahtlose Ladeautomatisierung.
❌ Clever-PV unterstützt nur Tesla für die EV-Integration, was die Auswahl für die meisten Nutzer stark einschränkt.
🌡️ Zerofy integriert sich direkt mit Wärmepumpen führender Hersteller wie Daikin und Nibe und unterstützt auch SG-ready-Wärmepumpen, um deren Betrieb für Solarstrom und dynamische Tarife zu optimieren.
❌ Clever-PV unterstützt Wärmepumpen nicht direkt, sondern nur über SG-ready-Schnittstellen.
2. Mehr Flexibilität bei der Systemkonfiguration
🏠 Zerofy bietet eine flexiblere Systemkonfiguration, sodass du z. B. Zähler separat hinzufügen und dein Energiesystem individueller konfigurieren kannst.
❌ Clever-PV hat eine feste Systemstruktur, die Nutzer zwingt, ihr PV-System in einer vorgegebenen Weise einzurichten, mit weniger Anpassungsmöglichkeiten.
⚙️ Zerofy erfordert weniger manuelle Konfiguration – die Steuerung der Geräte erfolgt automatisch und intelligent.
❌ Clever-PV benötigt viele manuelle Einstellungen, was die Einrichtung und den täglichen Betrieb aufwendiger macht.
3. Bessere Benutzerfreundlichkeit & Analysen
📱 Zerofy bietet eine moderne, benutzerfreundliche Oberfläche, mit einem intuitiven Homescreen und klaren Einblicken in den Energieverbrauch.
❌ Clever-PV hat eine eher technische Benutzeroberfläche.
📊 Zerofy bietet detaillierte Analysen und Visualisierungen des Energieverbrauchs, mit Aufschlüsselung nach Kategorien, Kosten und CO₂-Fußabdruck.
❌ Clever-PV bietet nur grundlegende Verbrauchsanalysen, mit weniger Details zu den Nutzungsmustern.
4. Mehr Länder, mehr Sprachen
🌍 Zerofy ist in mehreren Ländern und Sprachen verfügbar, was es für eine breitere Nutzerbasis zugänglich macht.
❌ Clever-PV ist nur in Deutschland erhältlich und unterstützt nur Deutsch und Englisch.
5. Erweiterte White-Label-Lösungen für Solarteure
🔧 Zerofy bietet eine funktionsreiche White-Label-Lösung für Solarteure und Energieversorger, die es auf einfache Weise erlaubt Energiemanagement als Teil eines holistischen Angebots unter der eigenen Marke anzubieten.
❌ Clever-PV hat keine vergleichbare White-Label-Lösung, was es für professionelle Installateure weniger attraktiv macht.
Teste Zerofy jetzt kostenlos
Zerofy und Clever-PV verfolgen das gleiche Ziel: Hausbesitzern helfen, Solarstrom optimal zu nutzen und Stromkosten zu senken. Doch Zerofy überzeugt mit einer breiteren Geräteunterstützung, intelligenterer Automatisierung, besseren Analysen und einem eleganten Nutzerinterface.
💡 Überzeuge dich selbst: Teste Zerofy kostenlos.
💡 Falls du Installateur oder Energieversorger bist, wirf einen Blick auf unser White-Label-Angebot.