Integration im Fokus: IOMeter – Intelligente Zählerablesung ganz einfach

Avatar
Till Follow 01 Sep 2025
Share:
Post image

Dieser Beitrag ist Teil unserer Serie zu Geräteintegrationen mit Zerofy.

Wir freuen uns, unsere neueste Integration vorzustellen: IOMeter – eine innovative Lösung zur Zählerablesung, die aktuell große Aufmerksamkeit auf dem deutschen Energiemarkt erhält. Das Besondere an IOMeter ist nicht nur die Kompatibilität mit modernen deutschen Stromzählern, sondern auch der clevere Ansatz zur Lösung eines weit verbreiteten Problems beim Energiemonitoring.

Die Zähler-Herausforderung in deutschen Haushalten

In Deutschland sind Stromzähler oft im Keller oder Hauswirtschaftsraum verbaut, wo es kaum WLAN-Empfang gibt. Herkömmliche Lesegeräte benötigen entweder WLAN am Zähler, aufwendige Verkabelung oder teure professionelle Installation. IOMeter löst dieses Problem mit einem drahtlosen, einfach installierbaren System.

Das Zwei-Komponenten-System von IOMeter

IOMeter besteht aus zwei zentralen Komponenten, die gemeinsam die Distanz zwischen Zähler und Wohnbereich überbrücken:

IOMeter Core – Der smarte Leser

Das Core-Modul wird am Zähler befestigt und liest die Verbrauchsdaten über die optische Schnittstelle aus. Es nutzt ein unabhängiges 868 MHz-Funksystem, das kein WLAN erfordert.

Hauptmerkmale:

  • Batteriebetrieb: 2x AA-Batterien für bis zu 1,5 Jahre
  • Breite Kompatibilität: Funktioniert mit 99 % der digitalen Stromzähler
  • Robustes Design: IP51, -25 °C bis +55 °C Betriebstemperatur
  • Flexible Stromversorgung: USB-C oder Batterie

IOMeter Bridge – Die WLAN-Schnittstelle

Die Bridge verbindet das Funksystem des Core mit deinem Heim-WLAN und leitet die Daten in die Cloud weiter.

Hauptmerkmale:

  • Hohe Reichweite: Überbrückt bis zu 50 Meter und 2–3 Stockwerke
  • Flexible Platzierung: Frei positionierbar zwischen Zähler und Router
  • Zuverlässig: Zwischenspeicherung bei Internetausfällen

Warum wir IOMeter lieben

1. Einfache Installation

In nur 5 Schritten einsatzbereit – ganz ohne Fachkenntnisse. Nach der Installation startet die Datenübertragung automatisch.

2. Perfekt für den deutschen Markt

Kompatibel mit Zählern nach FNN-Lastenheft, SML-Protokoll und IEC-62056-21 – deckt praktisch alle modernen deutschen Stromzähler ab.

3. Nahtloses Zusammenspiel mit Zerofy 😊

IOMeter lässt sich wie jeder andere mit Zerofy integrierte Zähler nutzen – nicht nur zur Überwachung, sondern auch zur automatischen Steuerung von Geräten über Zerofy Autopilot. Ideal in Kombination mit Balkon-PV, smarten Steckdosen oder plug-and-play Batterien (z. B. Anker), deren Leistung an den Verbrauch im Haus angepasst wird.

Der Funkvorteil

Das 868 MHz-Funksystem von IOMeter überbrückt bis zu 50 Meter und 2–3 Etagen, unabhängig vom WLAN. Ideal für Mehrfamilienhäuser, Keller, Garagen – überall dort, wo kein WLAN verfügbar ist.

IOMeter + Zerofy: Die perfekte Kombination

Die Integration schafft neue Möglichkeiten: Nutzer können in Echtzeit den Verbrauch überwachen, Geräte steuern, Kosten optimieren und ihre gesamte Energieumgebung zentral verwalten.

Wie IOMeter auf seiner Website erklärt, ist die Integration ganz einfach: Zerofy im IOMeter-Menü unter „Partner“ aktivieren und IOMeter zur Zerofy-Konfiguration hinzufügen.

Technische Daten

Core: USB-C oder 2x AA, 868 MHz, 1,5 Jahre Laufzeit, IP51, -25 °C bis +55 °C

Bridge: USB-C, WLAN/Bluetooth/868 MHz, IP51, gleicher Temperaturbereich

Sicherheit: AES128-Verschlüsselung, Enterprise-WLAN-Sicherheit, EU-Datenhosting (GCP)

Jetzt loslegen

IOMeter kostet 119,90 € inkl. Versand innerhalb Deutschlands. Enthalten sind Core und Bridge.

Bereit für eine neue Art der Energieüberwachung?

Mit der innovativen Funklösung und der Integration in Zerofy war Energieüberwachung nie einfacher.


IOMeter ist eine eingetragene Marke der IOMeter GmbH. Weitere Infos unter www.iometer.de.